Cellomusik zum Auftakt des Casals-Jahres 2023 in der Mendelssohn-Remise
Der Cellist Philipp Schupelius und die Pianistin Yukino Kaihara spielen in Erinnerung an den Jahrhundert-Cellisten Pablo Casals Werke von Johann Sebastian Bach, Alberto Ginastera, Ludwig van Beethoven, Eugène Ysaÿe und Franz Waxman.
Samstag, 3. Dezember 2022, 19.00 Uhr
in der Mendelssohn-Remise
Jägerstraße 51, 10117 Berlin
Einlass ab 18.30 Uhr
Tickets unter Cello-In-Concert-Tickets
Der Erlös des Kartenverkaufs wird an MitMachMusik gespendet!
2023 begehen wir den 50. Todestag des Musikers und Friedensaktivisten Pablo Casals. Zur Einstimmung auf das Gedenkjahr begibt sich der junge Berliner Cellist Philipp Schupelius gemeinsam mit der Pianistin Yukino Kaihara auf die Spuren des großen Vorbildes und erkundet in Musik und Wort dessen Gedanken, Ideen und Musikverständnis. Für das dem Konzert zugrunde liegende CD-Konzept „Pau oder Fiddling while Rome burns“ erhielt Philipp Schupelius im Oktober den mit 10.000 Euro dotierten „Fanny Mendelssohn Förderpreis“.
Philipp Schupelius ist vielfach ausgezeichneter Cellist und begeisterte sein Publikum als Solist und Kammermusiker bereits auf zahlreichen europäischen Bühnen. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehört der „Discovery Award“ der International Classical Music Awards (ICMA) 2020 und die Silbermedaille des Eurovision Young Musicians Contest beim Festival Radio France in Montpellier. Seine Debüt-CD wird im Sommer 2023 erscheinen.
Die Pianistin Yukino Kaihara stammt aus Hiroshima, Japan. Dort begann sie früh ihre musikalische Karriere. Als Preisträgerin des Tokio Musikwettbewerbs und nach erfolgreicher Teilnahme am Wettbewerb Long-Thibaud-Crespin in Paris spielte sie in den vergangenen Jahren mit Orchstern wie dem Tokyo Symphony Orchestra und dem Tokyo Philharmonic Orchestra. 2018 debütierte sie zudem in der Suntory Hall mit dem Ravel Piano Concerto.
Weitere Infos unter Cello-in-Concert